Die österreichischen Lokalbahnen
KREMSTALBAHN-Gesellschaft
Gegründet/Sitz |
1880 / Linz |
Konzession |
1880, 1882, 1886, 1888 |
Bahngebiet |
Linz - Kremsmünster - Michldorf - Klaus - Steyerling, 63 km, Unterrohr - Bad Hall, 4 km (OÖ), Teil der Pyhrnbahn, in Betrieb (ÖBB), 14, 1435 mm |
Kapital |
2.050.000 Gulden in 20.500 Aktien à 100 Gulden |
Eröffnung |
30. April 1881 |
Die in der Literatur erwähnten Aktienkategorien A, B, C und D wurden vermutlich nie ausgegeben, da nur Anteilsscheine bekannt sind, die ausnahmslos zu Staatsschuldverschreibungen überstempelt wurden.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Anteilschein 1880 |
1988 |
100 |
Gulden |
9.500 |
6 |
420 - 720 |
Anteilschein1880 |
1989 |
1.000 |
Gulden |
|
7 |
950 - 1530 |
Anteilschein 1882 |
1990 |
100 |
Gulden |
7.000 |
7 |
600 - 1.000 |
Anteilschein 1882 |
1991 |
1.000 |
Gulden |
|
7 |
750 - 1.280 |
Anteilschein 1887 |
1992 |
100 |
Gulden |
(1.000) |
9 |
|
Anteilschein 1887 |
1993 |
1.000 |
Gulden |
|
9 |
|
Anteilschein 1888 |
1994 |
100 |
Gulden |
3.000 |
7 |
600 - 1.000 |
Anteilschein 1888 |
1995 |
1.000 |
Gulden |
|
7 |
750 - 1.280 |
4% Prioritätsanleihe 1905 |
1996 |
200 |
Kronen |
9.500 |
6 |
580 - 980 |
4% Prioritätsanleihe 1905 |
1997 |
2.000 |
Kronen |
1.600 |
6 |
580 - 980 |
zurück zur Übersicht