Die österreichischen Lokalbahnen
Lokalbahn EISENERZ-VORDERNBERG
Gegründet/Sitz |
1888 / Wien |
Konzession |
- |
Bahngebiet |
Vordernberg - Eisenerz (Stmk.) 21 km, Teil der Verbindung Leoben - Hieflau, in Betrieb (ÖBB), 61, 1435 mm |
Kapital |
1.700.000 Gulden |
Eröffnung |
15. September 1891 |
Von der Station Eisenerz der Flüglebahn Hieflau-Eisenerz der Rudofsbahn über den Erzberg und Prebichl nach Vordernberg zum Anschluss an die Leoben-Vordernberger Bahn. Die normalspurige Lokalbahn wurde nach gemischtem System teils als Adhäsions-, teils als Zahnstangenbahn hergestellt und 1891 dem öffentlichen Verkehr übergeben. Der Betrieb wurde von den österreichischen Staatsbahnen übernommen und das Unternehmen bereits 1893 verstaatlicht.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Stammaktie 1889 |
1856 |
200 |
Gulden |
3.500 |
10 |
|
Prioritätsaktie 1889 |
1857 |
200 |
Gulden |
5.000 |
7 |
650 - 1.100 |
4% Obligatione Em. 1890 |
1858 |
200 |
Gulden |
5.000 |
6 |
200 - 350 |
4% Obligation Em. 1890 |
1859 |
1.000 |
Gulden |
1.000 |
8 |
300 - 520 |
4% Obligation Em. 1890 |
1860 |
5.000 |
Gulden |
200 |
7 |
350 - 580 |
4% Obligation Em. 1892 |
1861 |
200 |
Gulden |
5.000 |
6 |
230 - 400 |
4% Obligation Em. 1892 |
1862 |
1.000 |
Gulden |
2.000 |
8 |
250 - 600 |
zurück zur Übersicht